Hast Du etwas zu verkaufen oder suchst Du etwas für Deine Imkerei?
Bist Du Mitglied in unserem Verein, kann hier Dein Inserat platziert werden. Wir haben zwei Rubriken:
"Zu verkaufen" und "Gesucht".
Du solltest Deinen Text (word) mit oder ohne Fotos (JPEG) an folgende Adresse mailen:
inserate(at)bienenfreundeamsee.ch
Innerhalb einer Woche wird Dein Inserat aufgeschaltet.
Der Administrator entscheidet über die Veröffentlichung des Inserates.
Zu verkaufen:
Das Original zur Verdampfung von Oxalsäure-Dihydrat
Schonend bei minimaler Störung der Wintertraube mit Oxalsäurenebel behandeln. Seine sehr gute Wirkung von 96% erreicht der VARROX ®-Verdampfer in brutfreien Völkern zwischen Mitte November bis Ende Januar.
Gebraucht
2 Stück Fr. 50.00 / Stk.
Verlängerungskabel Länge 4 m Fr. 10.00
Kontakt:
Robert Fehr 077 532 25 50
fehr.robert(at)gmx.ch
Zu verkaufen:
Honigfass inox 400 kg
Preis 200 Fr.
Kontakt: Mareika Schäfer, Salita Campacci 7, 6645 Brione s. Minusio
Tel. 079 750 56 55
Zu verkaufen:
Futtertaschen für Dadant Magazine
Volumen für ca. 3 kg Futterteig
Preis nach Absprache
Kontakt: Bio-Imkerei Theres und Dani Rüegg, Kaltbrunn
Tel. 055 283 38 77 abends
Zu verkaufen:
Bienenvölker in Zandermagazin
ab Fr. 350.-
Ab mitte Mai Buckfast Königinnen
Fr. 48.-
Kontakt: Werner Schrepfer, Reckholder 426, Kaltbrunn
Tel. 055 282 14 64
werner(at)gruenenfelder(punkt)cc
Gut erhaltenes Bienenmaterial günstig zu verkaufen
Infolge von Platzproblemen kann folgendes Bienenmatezur Lagerung und Reinigung und meiner Bienensachenrial im CH Mass günstig abgegeben werden:
Material muss abgeholt werden. Preis nach Anfrage
Auskunft erteilt: Kari Arnold, Bürg Tel. 079 872 99 79
Ich verkleinere meine Imkerei. Es sind verschiedene Ausrüstungsgegenstände zu haben.
Material für Schweizerkasten-Imkerinnen
Leuerbergerli gelb Stk. 14 Fr. 5.00/Stk.
Leuenbergerli Metall verzinkt Stk. 8 Fr. 1.00/Stk.
Honigrahmen CH-Mass, Linde,gedrahtet mit Mittelwand
25 Stk. Fr. 2.00/Stk.
Wabenzangen, schwer, Stk. 2 Fr. 10.00/Stk.
Stockmeissel, rot, kurz Stk. 1 Fr. 5.00
Kontakt:
Robert Fehr 077 532 25 50
fehr.robert(at)gmx.ch