Die Georg Steiner Stiftung schützt das Grundstück Nr. 219 Kirchhalden seit rund 20 Jahren vor Überbauungen und Übernutzung. Sie bewirtschaftet Ihr Land – ca. 2 ha - nach ökologischen und naturschützerischen Grundsätzen. Mit Freiwilligen wurden viele Hochstammobstbäume gepflanzt, so dass der Obstgarten zirka 40 Bäume umfasst. Bewirtschaftet wird die Parzelle durch den Biobauern Dominik Glaus aus Benken.
Das Grundstück der Stiftung mit bestehender Scheune dient als Lehr- und Schauobjekt für die ökologische und naturschützerische Gestaltung der Landschaft. In vorbildlicher Weise werden folgende Bereiche geschaffen:
- Erstellung und Pflege von Trockenmauern
mit Reptilien
- Biotope mit Amphibien
- Obstgärten mit der Erstellung und
Betreuung von Nistkästen für Vögel
- Hecken mit Steinhaufen und Asthaufen für
Reptilien, Amphibien und verschiedenen
Insekten
- Wiesen und Gärten
- Pflege von Bienen, die Förderung von
Wildbienen, Fledermäusen und
Blumenwiesen mit Schmetterlingen.
Unser Schau- und Lehrbienenstand steht auf dem Grundstück der Georg-Steiner-Stiftung an der Kirchhalden in Kaltbrunn.
Betreuer Schau- und Lehrbienenstand
Alfred Bereuter
Friedbergweg 24
9500 Wil
Tel. 077 456 69 06
alfred(punkt)bereuter(at)bluewin(punkt)ch