Wir bieten zwei verschiedene Erlebnishalbtage an.
Erlebnis 1: Erklären, beobachten, zeigen
Führung durch den Bienenstand
Was brauchen die Bienen?
Was geben die Bienen?
Erklärungen zum Bienenflug
Entwicklung des Superorganismus Bien im Jahresverlauf
Das Imkerhandwerk
Bienenprodukte
Andere bestäubende Insekten
Teilnehmerzahl: mindestens 10, maximal 15 Personen
Kleiderempfehlung: Kopfbedeckung und geschlossene Schuhe
Dauer: 2 bis 3 Stunden
Kosten: pro Teilnehmer Fr. 20.-
Wichtig: Leute mit einer Bienenstichallergie sollten die entsprechenden Arzneien bei sich haben.
Sie können bei uns einen Schleier ausleihen (Kosten Fr. 5.00)
Erlebnis 2: Erklären, zeigen, arbeiten
Führung durch den Bienenstand
Was brauchen die Bienen?
Was geben die Bienen?
Erklärungen zum Bienenflug
Entwicklung des Superorganismus Bien im Jahresverlauf
Das Imkerhandwerk mit praktischen Arbeiten gemäss der Jahreszeit
Bienenprodukte
Andere bestäubende Insekten
Zu diesem Aktivprogramm ist ein separater Beschrieb erhältlich.
Dieser wird Dir nach der Anmeldung zugestellt.
Teilnehmerzahl: mindestens 6, maximal 10 Personen
Kleiderempfehlung: Kopfbedeckung und geschlossene Schuhe
Dauer: 3 bis 4 Stunden
Kosten: pro Teilnehmer Fr. 30.-
Wichtig: Leute mit einer Bienenstichallergie sollten die entsprechenden Arzneien bei sich haben.
Sie können bei uns einen Schleier ausleihen (Kosten Fr. 5.00)
Erlebnis 3: Gruppen und Schulen
Führung durch den Bienenstand
Was brauchen die Bienen?
Was geben die Bienen?
Erklärungen zum Bienenflug
Entwicklung des Superorganismus Bien im Jahresverlauf
Bienenprodukte
Teilnehmerzahl: mindestens 15, maximal 25 Personen
Kleinere Gruppen sind nach Absprache auch möglich.
Kleiderempfehlung: Kopfbedeckung und geschlossene Schuhe
Dauer 1,5 bis 2 Stunden
Kosten: pro Gruppe Fr. 150.-
Schulklasse Fr. 100.-
Wichtig: Leute mit einer Bienenstichallergie sollten die entsprechenden Arzneien bei sich haben.
Gerne erwarten wir Deine Anfrage
Die mit * bezeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.